Testseek.com have collected 162 expert reviews of the Crucial / Micron 2.5 inch MX100 Series SATA600 and the average rating is 85%. Scroll down and see all reviews for Crucial / Micron 2.5 inch MX100 Series SATA600.
July 2014
(85%)
162 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
sehr gute und hochwertige Verarbeitung, gute bis sehr gute sequentielle Transferleistungen, gute bis sehr gute 4K-Transferleistungen, herausragende Zugriffszeiten, sehr gute Trim-und Garbage Collection Implementierung, 256-Bit AES Hardwareverschlüsselung
nur 3 Jahre Garantie, magere Ausstattung, Gesamtergebnisse unseres Reviews, Die Crucial MX100 256 GB SSD erhält den PC-Experience Technology Award in Gold, Weiterführende Links, Crucial, weitere SSDs im Test bei PC-Experience.de, euer PC-Experience.de
Überrascht? eigentlich nicht, wenn nahezu identische Technik verbaut wird, kann das Ergebnis der MX100 von den schon bekannten Werten der Crucial M550 normalerweise nicht sonderlich differieren. Und genauso ist es de facto auch, wenn man die Lesegeschwind...
Insgesamt gute Performance, vor allem in den praxisrelevanten Benchmarks, 256 bit AES Verschlüsselung, 3 Jahre Garantie, Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Leserate bei Blockgröße < 256 KB eher unterdurchschnittlich, Performanceeinbruch bei Dauerschreiben recht hoch
Die MX100 von Curcial ist die erste SSD des Herstellers mit NAND Flash Speicherzellen die bereits im 16 nm Verfahren hergestellt werden. In Verbindung mit dem Marvell 88SS9189 zeigt die SSD mit 256 Gigabyte Speicherplatz, welche Möglichkeiten das neue Pro...
Published: 2014-06-21, Author: Michael , review by: computerbase.de
Den Vorgänger M500 übertrifft die MX100 sowohl bei Leistung als auch beim Preis. Monatelang dominierten Modelle der M500-Serie die Top-10 im SSD-Preisvergleich, die MX100 knüpft daran nahtlos an und ist für den Einsatz im privaten Desktop-PC oder Notebook...
Das Bessere ist des Guten Feind Müssen wir der M500 also nachtrauern? Hierzu gibt es von uns ein klares Nein: Die MX100 ist der M500 in allen Leistungskriterien überlegen, auch wenn der Vorsprung manchmal nicht ganz so deutlich ausfällt. Aber nicht ...
Abstract: Eine Solid State Disk fürs Notebook oder den PC wollen viele Anwender. Unsere Tests zeigen, dass damit jeder Rechner schneller läuft. Allerdings ist aus dem einst spärlichen SSD-Rinnsal eine wahre Modellflut geworden, bei der man schnell den Überblick verliert. Die Preise der Turbo-Speicher in unserer Preis-Leistungs-Bestenliste der SSDs reichen von rund 50 bis über 300 Euro. Aus der Masse eine SSD zu fischen, die ihren Preis auch wirklich wert ist, fällt da schwer....
Gute Performance, gleichauf mit Crucial M550, Hardwareverschlüsselung via BitLocker/eDrive, Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Nur bis max. 512 GB verfügbar, Ohne TRIM starker Performanceverlust, Benchmark: PCMark 7
In der von uns getesteten Version mit 512 GB lässt die Crucial MX100 SSD bei der Performance kaum Wünsche offen. Beim direkten Vergleich mit anderen SSDs sollte man beachten, dass größere SSDs meistens eine bessere Performance haben. Das restliche Testf...
Dank 16-nm-NAND holt sich die Crucial MX100 den Titel "Energieeffizienteste SSD ihrer Klasse". Das gilt allerdings nur für die Leistungsaufnahme unter Last, im Bereitschaftszustand verbraucht die Solid State Drive mehr Energie als die Konkurrenz. Dafür be...
Abstract: Die superschnellen Solid State Disks mit Flash-Speicher, kurz SSDs genannt, waren noch vor geraumer Zeit eine sehr überschaubare und teure Produktgruppe. Doch viele Käufer wollen die Vorteile der rasanten und stoßunempfindlichen Turbosp...