Testseek.com have collected 163 expert reviews of the Olympus OM-D E-M1 and the average rating is 89%. Scroll down and see all reviews for Olympus OM-D E-M1.
October 2013
(89%)
163 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(92%)
458 Reviews
Average score from owners of the product.
890100163
The editors liked
We tested the E-M1 with the new 12-40mm constant aperture f2.8 Pro lens
Which in itself is a masterpiece of mechanics and optics. Focus is lightning fast and images are excellent for sharpness
Resolution and colour fidelity. The camera feels like a unit costing several thousand dollars more.
We tested the EM1 with the new 12–40mm constant aperture f2.8 Pro lens
Resolution and colour fidelity. The camera feels like a unit
Substantial hand grip. In-camera processing options like HDR and colour control are very effective. Focus peaking. Very sharp images straight out of camera. Incredibly rugged design
Strong build quality
Excellent controls
Excellent image quality
Fast performance
Small camera body
Plenty of direct controls
Excellent EVF
High quality images
Weather sealed
Great design and weight
Two megapixel viewfinder is very clear
Supports WiFi and wireless shooting with smartphone app
Smartphone camera application can show images building in real time
Lock button for keeping shooting mode selected
Lots of buttons
The editors didn't like
We tried to find fault
But there is nothing we dislike about the EM1
Fidgety autofocus in low light. Locking mode dial takes some getting used to. Only 30fps in video mode
Shutter button too squishy for our liking
Some noticeable LCD and EVF flickering under fluro lights
LCD not variangle
Some features hard to find
High price
While we like the amount of buttons
This number may confuse people
Screen only pops out at various angles
As per normal with other Olympus cameras
No built-in flash
Colour filtration modes only officially apply to JPEG
Abstract: Unsere Kamera-Tests bieten zwar Orientierung bei der Auswahl der richtigen Kamera. Doch am Ende entscheidet der User selbst, welches Modell es für ihn sein soll. Welche Digicams derzeit besonders hoch im Kurs unserer Leser stehen, zeigt der CHIP Preisverg...
Published: 2014-12-08, Author: Dennis , review by: netzwelt.de
sehr guter Bildstabilisator, herausragende Verarbeitung, sehr guter elektronischer Sucher
Akkulaufzeit, kein integrierter Blitz, überladenes Kameramenü
Die Olympus OM-D E-M1 ist eine Systemkamera , deren professionelle Gene man bis ins Detail spürt. Die herausragende Verarbeitung, die endlosen Konfigurationsmöglichkeiten und die ausgeklügelte Bedienung zeigen, wie viel Mühe Olympus in diese Kamera gestec...
Abstract: Die beste DSLR bis 500 Euro ist schnell gefunden. Wir zeigen Ihnen, welche günstige Spiegelreflexkamera im Test und Vergleich am besten abschneidet...
Abstract: Systemkameras setzen Wechselobjektive ein, verzichten jedoch im Gegensatz zu digitalen Spiegelreflexkameras (DSLRs) auf den Namen gebenden Spiegelkasten. Dadurch lassen sich die Kameragehäuse sehr viel kleiner bauen, und auch die Objektive haben einiges a...
Gute bis sehr gute Bildqualität (bis ISO 800), Auch hohe ISO-Werte bis ISO 3.200 noch relativ gut nutzbar, Sehr hochwertiges Magnesium-Gehäuse mit ergonomisch geformtem Griff, Das Kameragehäuse ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, Die Kamera liegt
Kein integriertes Blitzgerät (aber serienmäßig ist ein Aufsteckblitz mitgeliefert), Keine Livebild-Ausgabe über HDMI auf externem Display möglich (nur Wiedergabe möglich)
Mit der OM-D E-M1 (Praxistest) will Olympus auch mit einem Micro-Four-Thirds-Modell in die Profiklasse aufsteigen. Dafür wurde sämtliche verfügbare Spitzentechnik in ein für MFT-Verhältnisse relativ großes – dadurch aber auch sehr gut in der Hand liege...
zu ziehen. Eines lässt sich jedoch bereits jetzt mit Sicherheit sagen: Die E-M1 in Kombination mit dem 12-40 mm PRO Zoom liefert deutlich schärfere Bilder als die E-M5 mit dem 12-50 mm Kit-Zoom, das ist aber weitgehend dem Objektiv zuzuschreiben. Ansonst...
Abstract: Die DSLM-Kamera bietet sich als ernsthaften Alternative zur DSLR an. Die DSLM, auch spiegellose Systemkamera genannt, kombiniert die überzeugende Bildqualität der DSLR...