Testseek.com have collected 86 expert reviews of the Intel Core i7 875K 2.93GHz Socket 1156 and the average rating is 82%. Scroll down and see all reviews for Intel Core i7 875K 2.93GHz Socket 1156.
June 2010
(82%)
86 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Kopieren von Inhalten nur nach Genehmigung1 User onlineIntel Core i7 875K Wir freuen uns natürlich immer, wenn Intel Prozessoren auf den Markt bringt, die etwas anders sind, als bisherige Modelle. Ein offener Multiplikator ist ein Langjährig...
Abstract: Wie schnell sind aktuelle AMD- und Intel-Prozessoren? Das können wir genau beantworten, denn unsere neuen CPU-Charts decken mit 86 Prozessoren fast das komplette Desktop-Portfolio der beiden Anbieter ab. 86 Prozessoren: 51 x AMD, 35 x Intel Wir haben u...
Abstract: MD senkte die Preise, wodurch der FX-6300 unter 100 Euro rutschte und stellte zudem die Modelle FX-6350 und FX-4350 vor, wir testeten beide. Weiterhin zeigt der Athlon II X4 750K im Test, dass es auch für nur 65 Euro ein tolles CPU-Angebot gibt, welches vier Kerne bietet und gut übertaktbar ist. Kürzlich...
Viel Leistung, Freier Multiplikator, Relativ preisgünstig, Geringe Leistungsaufnahme
Intels Core i7 875K ist ein echtes Energiebündel unter den Desktop-Prozessoren und schlägt selbst wesentlich teurere Prozessoren. In unserer Bestenliste der Desktop-Prozessoren mischt er auf dem dritten Platz ganz oben mit und ist zusätzlich der klare Pre...
Abstract: Intels K-Serie dürfte Intel jedenfalls einiges an Ansehen bescheren. Wir wünschen dieser Produktfamilie ein langes Leben und baldigen Zuwachs, speziell im unteren bis mittleren Preisbereich.
Schneller als bisher sind Intels neue Prozessoren Core i7-875K und Core i5-655K nicht geworden. Der Unterschied liegt lediglich in der einfacheren Übertaktbarkeit. Während man dies beim Core i5-655K auch einfach nutzen kann, gelang uns beim Core i7-87...
Abstract: Im September 2009 stellte Intel erstmals seine Lynnfield-Prozessoren in Form der Core i5-7x0und Core i7-8x0 vor (), im Januar 2010 folgten die Clarkdale-CPUs alias Core i3-5x0 und Core i5-6x0 (). Allen gemeinsam ist der feste Multiplikator, einzig die...
Abstract: Véritable cerveau de l’ordinateur, le processeur se doit d’être choisi avec le plus grand soin. En effet, si le nombre de fabricants de processeurs x86 grand public s’est réduit comme une peau de chagrin au fil des ans, la quantité de modèles différent...
Abstract: Aujourd'hui, nous ajoutons quelques quatre nouveaux processeurs à notre comparatif. Tous en provenance de chez Intel, ces nouveaux processeurs se veulent tous très différents. En effet, nous avons un modèle d'entrée de gamme, le Pentium G850, mais auss...
Abstract: Aujourd'hui, nous ajoutons quelques quatre nouveaux processeurs à notre comparatif. Tous en provenance de chez Intel, ces nouveaux processeurs se veulent tous très différents. En effet, nous avons un modèle d'entrée de gamme, le Pentium G850, mais auss...