Testseek.com have collected 175 expert reviews of the Intel Core i7 4960X Extreme Edition 3.6GHz Socket 2011 and the average rating is 78%. Scroll down and see all reviews for Intel Core i7 4960X Extreme Edition 3.6GHz Socket 2011.
April 2015
(78%)
175 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Un robusto procesador con cualidades impresionantes digno de ser el líder en rendimiento para procesadores de escritorio, obviamente el precio de un procesador de tales cualidades no está dentro de los bolsillos de todos así también el rendimiento que pos...
Más rápido y algo más fresco que la generación anterior pero sin grandes mejoras. Las mejoras las podremos encontrar si usamos este procesador con la nueva generación de placas base. El overclocking es más o menos el mismo y las capacidades medias rea...
Abstract: Para Septiembre de este año se esperan los primeros procesadores “Ivy Bridge-E”, los procesadores que vienen a sustituir a los actuales Sandy Bridge-E, LGA 2011. O Core Extreme Edition de tercera Generación,“Ivy Bridge-E”, los primeros de la familia de pr...
Nicht ganz im Zeitplan, doch letztlich final, bringt Intel die Prozessoren in 14-nm-Technik auf den Weg. Dabei darf Generation 5 der Core-Familie als Pflichtdarbietung betrachtet werden, und Generation 6 soll letzten Endes die Kür darstellen.Blickt man...
Abstract: In Sachen Videobearbeitung kommen Handbrake als auch MainConcept zum Einsatz, die verschiedene Codecs mit unterschiedlichen Qualitätseinstellungen verwenden. Quelldatei ist stets ein 380 MByte großes HD-Video. Während bisher vorwiegend Software zum Einsatz kam, die keinen Gebrauch von mehreren Kernen gemacht hat, sind MainConcept und Handbrake zwei Paradebeispiele für Parallelisierung...
Nicht ganz im Zeitplan, doch letztlich final, bringt Intel die Prozessoren in 14-nm-Technik auf den Weg. Dabei darf Generation 5 der Core-Familie als Pflichtdarbietung betrachtet werden, und Generation 6 soll letzten Endes die Kür darstellen.Blickt man au...
Abstract: Seit Jahren ringen Intel und AMD um die Vorherrschaft im Desktop-CPU-Markt. Seit geraumer Zeit ist Intel seinem Rivalen immer mindestens einen Schritt voraus. Wenn es um die pure Leistung in den meisten Anwendungen geht, liegt Intel derzeit deutlich vorn....
Abstract: Auch im Jahr 2015 stammt die neueste Prozessorenreihe auf dem Markt von Intel. Der Chipgigant hat seine Haswell-E-Reihe im Spätsommer 2014 offiziell vorgestellt (zum PCGH-Test des i7-5960X und i7-5820K) und seitdem sind auch die ersten Achtkern-Prozessor...
Die Krone als im Schnitt schnellste Desktop-CPUs trägt seit heute der Core i7-5960X Extreme Edition mit acht Kernen und 16 Threads für kaum bezahlbare 999 US-Dollar. Der Tipp für den normalsterblichen Anwender mit Sechs-Kern-Ambitionen ist allerdings der ...
Abstract: Das Destillat unserer CPU-Tests von AMD- und Intel-Modellen im Überblick: Sie suchen eine neue CPU oder APU zum Spielen oder möchten einfach über das derzeitige Angebot Bescheid wissen? PC Games Hardware wirft einen Blick auf die aktuelle Situation in der...