Testseek.com have collected 85 expert reviews of the Intel Core i7 3930K 3.20Ghz Socket 2011 and the average rating is 85%. Scroll down and see all reviews for Intel Core i7 3930K 3.20Ghz Socket 2011.
February 2012
(85%)
85 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Abstract: We will be running each through a selection of real world tests to establish how they compare to the latest offerings from AMD, and finding out how well they overclock using the unlocked multiplier.
Was this review helpful?
Award
(100%)
Published: 2012-02-13, Author: Paul , review by: pcworld.co.nz
Abstract: Intel Core i7-3930K rating: 4/5 stars.Intel Core i7-3960X rating: 3/5 stars.As if Intel didn’t have a big enough lead in the CPU performance stakes with their Sandy Bridge family of chips, it’s gone ahead and released a new series named Sandy Bridge-E ...
El procesador Intel Core i7 3930K nos ha dejado una excelente impresión general, pero tiene sus pegas. Los procesadores Sandy Bridge-E, y en especial este Core i7 3930K está específicamente enfocado a los usuarios más exigentes, aquellos que quieren el...
Was this review helpful?
Award
(90%)
Published: 2012-02-10, Author: Sebastian , review by: ozeros.com
Plataforma y entorno de pruebas Siguiendo la clásica metodología de pruebas para procesadores encontraremos el verdadero rendimiento del procesador en cuestión. Desde los míticos benchmarks de CPU, pasando por pruebas de controlador de memorias y rendimen...
Abstract: Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei...
Abstract: Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei...
Abstract: tl;dr: Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei. ComputerBase hat eigene Benchmarks erstellt und...
Abstract: tl;dr: Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei. ComputerBase hat eigene Benchmarks erstellt und...
Abstract: Seit Jahren ringen Intel und AMD um die Vorherrschaft im Desktop-CPU-Markt. Seit geraumer Zeit ist Intel seinem Rivalen immer mindestens einen Schritt voraus. Wenn es um die pure Leistung in den meisten Anwendungen geht, liegt Intel derzeit deutlich vorn....
Abstract: Wir haben AMD und Intel Rechner im CPU-Vergleichstest und lassen hier den FX-9370 von AMD gegen Intels Hexacore-CPU Core i7-3930K antreten....