Testseek.com have collected 129 expert reviews of the Alienware M11x and the average rating is 81%. Scroll down and see all reviews for Alienware M11x.
March 2010
(81%)
129 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
810100129
The editors liked
This year's version of the Alienware M11x has markedly improved graphics performance and battery life
And the laptop's solid build
USB 3.0 ports
And impressive 5.1 surround-sound Klipsch speakers are also pluses
Excellent build quality
Good battery life
Fast graphics performance
7200rpm hard drive
Excellent touchpad
Good looking lights
Solid gaming performance in a very compact form
Switchable graphics for longer battery life
Great keyboard
Amazing battery life for a Windows laptopSpeakers sound significantly better than most larger laptopsBacklit keyboardIncredible power for the price
The editors didn't like
The M11x still has a chunky chassis
Also
The lack of an optical drive isn't a dealbreaker
But can be frustrating when installing games
Doesn't have Gigabit Ethernet
Core 2 Duo CPU isn't ideal for taxing processing tasks
ULV processor isn't as fast as most gaming laptops
No optical drive
100Mb Ethernet on an Alienware laptop? For shame.SIM card slot is a tease that can't be fulfilled
leicht und kompakt, gute Performance, SIMKartenslot, duale GrafikkartenLösung, hervorragend verarbeitet
kein optisches Laufwerk, spiegelndes Display, schwache CPU, wird warm und laut
Der Alienware M11x begründet fast schon eine gänzlich neue Klasse der Gaming-Notebooks: Leicht, handlich und praktisch zu verstauen, ist das Gerät der ideale Begleiter für spielfreudige Anwender. Lediglich ein optisches Laufwerk sowie eine schnelle CP...
Abstract: Die Geräte der Dell-Premiummarke Alienware haben den Ruf, nicht nur hochpreisig, sondern auch hochwertig zu sein. Alienwares kleinstes Notebook, das M11x, führt diese Tradition fort. Beim Alienware M11x handelt es sich um ein 11,6-Zoll-Subnotebook, da...
Published: 2010-09-08, Author: Harald , review by: notebookinfo.de
Der mobile Intel Core i5 U520 @ 1.07GHz Prozessor, die sehr ordentliche NVIDIA GeForce GT 335M Grafikkarte und eine superschnelle Festplatte namens Samsung SSD PM800 geben dem Alienware ein höchst zackiges Antwortverhalten. So viel satte Leistung in eine...
Abstract: Das Zocker-Subnotebook Alienware M11X im Test [Quelle: siehe Bildergalerie] Hält man das Alienware in der Hand, offenbart sich gleich ein erster Unterschied zu den leichten Net- oder Subnotebooks. Das M11X fühlt sich mit knapp über zwei Kilogramm schw...
Abstract: "Nicht von dieser Welt" möchte man dem Alienware M11x als Prädikat attestieren. Dies trifft zum einen auf das absolut spacige Outfit mit coolen Leuchtelementen zu, ebenso wie auch auf die in dieser Notebookklasse überirdischen Leistungswerte.Leistung u...
Bereits die Erstauflage des Alienware M11x war ein Paukenschlag – ein echtes und voll nutzbares Gaming-Notebook im 11-Zoll-Format gab es bis dahin nicht. Nun mit dem lang ersehnten Arrandale-Upgrade kann das M11x seine Vormachtstellung noch einmal ausb...
hohe Leistung, guter Sound, hochwertiger Qualitätseindruck, reagiert flott,
Akku nicht ohne weiteres austauschbar, hohes Gewicht für diese Größe, stark spiegelndes Display, Schnittstellen ungünstig platziert,
Das Alienware M11x wirkt wie ein Fiat Punto mit Porsche-Motorisierung. Wer einen kleinen Begleiter mit hoher Leistung für unterwegs sucht, ist hier genau richtig. Der Preis dafür: Ein hohes Gewicht, ein dicker Aufbau - und gut 1600 Euro in dieser Auss...
Die oben gezeigte Vergleichstabelle drückt die Marktsituation des M11x recht gut aus. Billig ist es auf keinen Fall - wer keinen gesteigerten Wert auf 3D Leistung legt, fährt mit anderen Offerten (weitaus) günstiger. Das Alienware M11x definiert sich v...
Das Alienware M11x ist eine Kampfansage an die Konkurrenz. Für einen Startpreis von 799 Euro bekommt man ein Waschechtes Gaming Notebook, dass sich nicht hinter größeren Modellen verstecken muss.Wer mobil sein möchte, aber nicht auf Leistung verzichten...
Hohe Stabilität, SSD, Auffällige Lichteffekte, Beleuchtete Tastatur
Dunkles Display, CPU bremst GPU aus, Kein optisches Laufwerk
Alienware versucht beim solide verarbeiteten M11x den schwierigen Spagat zwischen möglichst hoher Mobilität und 3D-Leistung, scheitert aber an den zu großen Leistungsunterschieden von CPU und GPU. Die Grund-Idee sollte Alienware allerdings weiterverfolgen...