Abstract: Sony needs little introduction as a major player in the mirrorless camera market. Not only did the company release the first-ever full-frame mirrorless camera with the A7R, it also briefly laid claim to having the world's smallest and lightest full-frame...
Sehr gute Bildqualität, Beeindruckendes AF-System mit Gesichts- und Augenerkennung, Fünf-Achsen-Bildstabilisierung, Sehr kompaktes und leichtes Gehäuse, Ausschwenk- und drehbarer Touchscreen, 4K/UHD-Video, Bildprofile für HLG, S-Log, Lange Akkulaufzeit, S
Kein vorderes Drehrad, Kein Joystick, Kleiner Sucher mit niedriger Auflösung, Komplexe Menüs mit unverständlichen Abkürzungen, Eingeschränkte Touch-Bedienung, 4K/UHD-Videolaufzeit temperaturabhängig, Nur ein Speicherkartenfach, Mikro-HDMI-Buchse
Die Sony Alpha 7C lässt sich vielseitig einsetzen und bietet eine sehr gute Bildqualität bei Foto- und Videoaufnahmen. Durch die kompakte Form leidet jedoch die Bedienung etwas.Die Sony Alpha 7C ist eine äusserst kompakte, sehr leichte und trotzdem robust...
Die Sony a7C hat eine relativ klare Zielgruppe: Fotografen, denen eine kompakte Lösung wichtiger ist als Ergonomie und erweiterte Features. Wem die Grösse nicht absolut prioritär ist, bekommt bei einer a7III mehr geboten, und das erst noch zu einem tiefer...
Abstract: Das Haupt-Verkaufsargument der a7C ist der Formfaktor. Vereinfacht gesagt hat Sony die Hardware einer a7III in den Körper einer a6600 gepackt. Das resultiert in der kleinsten Vollformat-DSLM mit IBIS auf der Welt (Stand Oktober 2020). Klingt simpel, ist a...
Abstract: 2022-01-03 Vollformat-Kameras sind längst nicht mehr so teuer wie noch vor ein paar Jahren und damit auch für Einsteiger attraktiv, denen eine hohe Bildqualität und ein großes kreatives Potenzial wichtig sind. Im Preisbereich unter 2.000 Euro inklusive Ob...
Sehr gute bis exzellente Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 1.600, Gute bis sehr gute Bildqualität bis ISO 12.800, ISO 25.600 ist je nach Situation mit größeren Abstrichen verwendbar, Sehr hochwertiges und robustes Magnesiumgehäuse, Die Kamera ist
Sucher mit sehr kleiner Vergrößerung (0,59-fach), Etwas mehr Bedienelemente wären sinnvoll (angesichts des kompakten Gehäuses kaum möglich), Kein integriertes Blitzgerät
Keine Neuerungen sind vom Bildwandler der Sony Alpha 7C zu berichten. Es handelt sich um den mit der Alpha 7 III eingeführten 24 Megapixel auflösenden Vollformat-Chip (35,6 x 23,8mm). Dieser verfügt über einen Tiefpassfilter und wird rückwärtig belichtet...
Published: 2020-12-21, Author: Karl , review by: pc-magazin.de
Sehr gute Akkuausdauer
Kleines Sucherbild
ColorFoto Testurteil: "Kauftipp - Reise" AnzeigeSeit 2018 ist die Sony A7 III auf dem Markt. Wer aber bereits die vierte Generation der A7 nach dem Vorbild der A7R IV am Horizont sah, muss umdenken: Die neue A7C ist eine Kleinbildkamera im Sucherkamerade...
Kompromisslos kompaktes Gehäuse, Hervorragende Bildqualität, Großes Angebot an Objektiven
Träger Autofokus bei Schwachlicht, Keine Touch-Menüs, Nur ein SD-Karten-Slot
Im Test zeigte sich die Sony Alpha 7C als leistungsstarke DSLM mit Vollformat-Sensor in ungewohnt kompaktem Gehäuse. Die Bildqualität ist ausgezeichnet, selbst bei höheren ISO-Werten. Lediglich der Autofokus schwächelt bei wenig Licht. Schade, dass sich d...
Published: 2020-11-09, Author: Benjamin , review by: digitalkamera.de
Für sich genommen ist die Sony Alpha 7C eine gelungene, leistungsfähige spiegellose Vollformat-Systemkamera mit einer sehr guten Bildqualität. Betrachtet man sie allerdings im Detail und vergleicht sie mit anderen Sony-Modellen, so stellen sich jedoch im...