Testseek.com have collected 418 expert reviews of the Samsung SM-A500 Galaxy A5 and the average rating is 79%. Scroll down and see all reviews for Samsung SM-A500 Galaxy A5.
January 2015
(79%)
418 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(80%)
157 Reviews
Average score from owners of the product.
790100418
The editors liked
Neat design
More powerful screen
Super thin design at only 6.3mm
Screen is very good for the market this phone is aimed at
Battery life is outstanding
Not just for the capacity of battery
Stand alone outstanding
Sound quality is very good for ringtones and music
Feels great in the hands
Features metal in its design
And even supports upgradeable memory
Mostly decent performance all round
Takes nanoSIM
Excellent battery life
Decent assortment of cameras for a mid-range phone
The editors didn't like
Still feels slightly odd
Could be more expensive than better specced models
Sound (ie. ringtones) could be louder
Slim and lightweight design makes the phone feel fragile
Volume rocker is in a bad position for right handed users
I keep turning the in call volume down
The camera is capable
But not outstanding and Samsung can
Battery isn't removable
Slowdowns can be seen
Particularly when you're trying to see a photo you've taken
Design und Verarbeitung, Kamera-App mit Profi-Modus, Fingerabdrucksensor, Akkulaufzeit
Kein aktuelles Android, Grafikleistung des Prozessors, Preis/Leistung im Vergleich mit Galaxy S6, Fazit: Galaxy A5 (2016) überzeugt im Test, Die Einzelnoten im Handy-Test, Technische Ausstattung: 2,3, Bedienung, Handling, Software: 2,0, Hardware, Verarbe
Samsung hat mit dem Galaxy A5 (2016) ohne Frage ein Smartphone auf den Markt gebracht, dass durch sein Design und seine hervorragende Verarbeitung besticht. Auch auf Features wie LTE Cat.6, einen Fingerabdrucksensor und den Profi-Modus der Kamera müssen N...
Überstehende Rückkamera, Akku nicht austauschbar, Lediglich Android 5.1
Das Samsung Galaxy A5 (2016) überzeugt im Test mit extrem guten Akkulaufzeiten und einer tollen Verarbeitung. Pluspunkte gibt's zudem für den mircoSD-Slot, LTE Cat6 und NFC. Enttäuscht hat jedoch die in die Jahre gekommene USB 2.0-Schnittstelle. Außerdem...
Wem das Top-Smartphone Galaxy S6 zu teuer ist, die Optik aber zusagt, der findet mit dem Galaxy A5 2016 die günstigere Alternative. Zwar ist die Performance nur halb so hoch, für die meisten Zwecke aber völlig ausreichend, und das Display zeigt "nur" Full...
Abstract: CHIP hat die neuen Samsung-Smartphones Galaxy A3 und Galaxy A5 für den großen Check ins Testcenter geschickt. Bei einem ersten Hands-on hatten die Samsung-Sternchen bereits einen guten Eindruck hinterlassen, doch jetzt liegen harte Fakten vor: Wir haben b...
Published: 2016-01-20, Author: Stefan , review by: androidpit.de
Display, Akku, microSD-Slot, Design
Kamera, Performance, Preis
Die Stärken und Schwächen halten sich beim Samsung Galaxy A5 (2016) ungefähr die Waage. Pluspunkte sammelt das A5 mit seinem wirklich ansprechenden Display, das knackig scharfe Farben und Kontraste auffährt. Ebenfalls hervorragend ist die Akkulaufzeit. Se...
hochwertige Verarbeitung und, dennoch einen erweiterbaren Speicher, gute technische Ausstattung samt Fingerabdruckscanner, sehr gute Akkulaufzeit
relativ hoher Preis, unzureichende Freisprech-Qualität
Was viele beim Flaggschiff Galaxy S6 vermisst haben, ist bei Samsungs Mittelklasse weiterhin möglich: ein schickes Design in Kombination mit wichtigen Features wie einen erweiterbaren Speicher. Natürlich jagt man mit dem etwas schwächeren Exynos-7580-Proz...
Published: 2016-01-15, Author: Michael , review by: computerbild.de
Kontrastreiches Display, Gute Ausdauer, Prima Verarbeitung, Speicher erweiterbar, Fingerabdrucksensor, Schnellladefähig
Akku nicht einfach wechselbar
Optisch ist das A5 nahe am Galaxy S6. Auch preislich haben beide schon die 400-Euro-Marke angekratzt – zumindest zum Verkaufsstart des A5. Dabei spricht der erweiterbare Speicher und die längere Laufzeit für das neue A5. Die Kamera ist vergleichbar, das D...
Abstract: Irgendwie scheint bei Samsung die Luft raus zu sein. Oder wie erklärt man sich den Umstand, dass der Hersteller bereits vorhandene Modellbezeichnungen wie Galaxy A3 und Galaxy A5 in einer Neuauflage verwurstet? Die beiden Mittelklasse-Smartphones Galaxy A...
hochwertiges Design & Verarbeitungsqualitat, sehr gutes Full-HD-Display (nur A5), sehr gute Kamera, Performance, Speicher erweiterbar, Fingerabdrucksensor (nur A5)
Akku nicht wechselbar, recht hoher UVP, Rückseite anfällig für Fingerabdrücke
Die Zeit ist reif für neue Mittelklasse-Modelle aus dem Hause Samsung und mit dem Galaxy A3 2016 und dem A5 2016 zeigt der Hersteller, dass er sich nicht vor der Konkurrenz aus China zu verstecken braucht. Während das Galaxy A3 nur mit einem Quad-Core-Pro...