Testseek.com have collected 47 expert reviews of the Razer DeathAdder 2013 and the average rating is 80%. Scroll down and see all reviews for Razer DeathAdder 2013.
July 2013
(80%)
47 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
80010047
Reviews
page 2 of 5
Order by:
Score
Published: 2019-04-11, Author: Alexander , review by: allround-pc.com
praziser Sensor, lange Akkulaufzeit, angenehme Form, umfangreiche Software, viele programmierbare Tasten
nur für Rechtshänder geeignet, hoher Preis
Das Update der Razer Mamba Wireless war notwendig, da ein Laser-Sensor den Ansprüchen für kompetitives Spielen in der heutigen Zeit nicht mehr genügt. Der neue optische Sensor sorgt vor allem in schnellen Ego-Shootern für die nötige Präzision. Die Form ha...
Published: 2014-04-17, Author: Lorenzo , review by: gamestar.de
hochpräziser optischer Sensor, perfekter Druckpunkt der Feuertasten, sehr gut gerastetes Mausrad
Lorenzo Huskamp: Auch die aktuelle Version der Razer Deathadder 2013 gibt kaum Anlass zur Kritik. Im Vergleich zur Vorgängerversion wurden zwar nur wenige, dafür aber sinnvolle Verbesserungen vorgenommen. Die auffälligsten sind sicherlich die gummierten S...
Mit der DeathAdder 2013 hat Razer ein altbewährtes Produkt auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Dabei hat sich äußerlich kaum etwas geändert, im Inneren dafür jedoch einiges. Der neue Sensor lässt das Gamerherz höher schlagen und sollte auch die B...
Angefangen beim Preis der sich bei circa 65€ (Stand: 31.01.2012) einpendelt, kann man sagen, dass man eine gute Gamingmaus der Mittelklasse bekommt. Razer betitelt die Deathadder ja selbst mit "Essential". Somit sollte man keinen Vergleich zur Logitec...
Published: 2013-01-11, Author: Christoph , review by: gamezoom.net
sehr gute Verarbeitungsqualität, hohe Gleitfähigkeit, langes Datenkabel, extrem präziser Sensor, Makros, Profile, 5 frei programmierbare Tasten, Ergonomie (Rechtshänder), übersichtlicher Treiber
Bindung an ein Razer-Konto (Treiber), kein interner Speicher, Gewicht lässt sich nicht anpassen, nicht geeignet für Linkshänder, nur 2-Wege-Mausrad
Razer liefert mit 2013er-Version ein tolles Refresh-Modell der DeathAdder ab. Der Nager liegt nicht nur sehr gut in der Hand, sondern punktet auch mit einem extrem präzisen Sensor. Darüber hinaus wissen Verarbeitungsqualität, Gleitfähigkeit und Optik zu g...
Abstract: Razer a pour coutume, comme certains autres constructeurs, de faire honneur à certains jeux vidéo qui marquent le moment en habillant ses périphériques à leurs couleurs. En réalité, c'est plutôt un jeu compétitif ou proche de l'ADN de la marque américaine...
Vitesse de déplacement maximale (3,7 m/s), Design sobre, Deux boutons sous le pouce, Glisse fluide
Pour droitiers seulement, Molette pas débrayable, Pilote un peu plus chiche que d'habitude chez Razer, Boutons sous le pouce bruyants
Il manque à la DeathAdder 2013 quelques boutons et un pilote plus complet pour rivaliser avec les modèles plus haut en gamme. Elle aura du mal à rivaliser avec la Lua de Roccat , équivalente et bien moins chère. LES NUMERIQUES Donnez votre avis...
Razer nous fait payer la vitesse du capteur et les deux bandes de caoutchouc de son dernier mulot de compétition au prix fort. De plus, la morphologie de la souris n'est pas adapté à toutes les mains droites. Si la vitesse est un critère essentiel pour vo...
Mano nuomone, „Razer DeathAdder“ 2013 metų versija yra geriausia, ką galima rasti už ~200 Lt, bet žinote patys — kiekvienam savo. Prieš perkant būtinai rekomenduočiau pačiupinėti patį žiūrkėną ir pažiūrėti ar formos faktorius yra priimtinas, ar mygtukai s...