Das One Plus One bietet eine Ausstattung, die so normalerweise nur in Highend-Smartphones verbaut wird, die weit über 600 Euro kosten. Doch jetzt kommt der Clou: Das One kostet gerade mal 269 Euro für 16-GB- bzw. 299 Euro für die 64-GB-Version. Wir empfeh...
LTE nur eingeschränkt nutzbar Kamera nur Mittelmaß
Wenn man mal den ganzen Hype, das Marketing und das für die potenziellen Kunden mehr als ärgerliche System mit den Einladungen und der quasi nichtvorhandenen Verfügbarkeit außen vorlässt, hat man unterm Strich mit dem OnePlus One ein Top-Smartphone zu ein...
Published: 2014-06-18, Author: Daniel
Denny , review by: smartdroid.de
Mit dem One erzeugt der chinesische Hersteller OnePlus seit Monaten ein virales Gewitter, das ich persönlich in dieser Art seit langem nicht mehr gesehen hab. Nicht nur das One selbst, sondern auch dessen Vermarktung sind so dreist, dass es schon wieder g...
Abstract: Brandaktuell ist das OnePlus One bei uns in der Redaktion eingetroffen und wir lassen den selbsternannten Flaggschiff-Killer im Benchmark-Vergleich gegen das Samsung Galaxy S5 und das HTC One M8 antreten. Ob sich das 300-Euro-Handy bei der Performance mit...
Dabei steckt das Gerät voller aktueller Smartphonetechnik: Vom Topprozessor über LTE und Dual-Band-WLAN ist alles vorhanden, was auch in den momentanen Topgeräten der Konkurrenz von HTC, Samsung und Sony verbaut ist. Diese Geräte kosten allerdings allesam...
Abstract: Wir zeigen Ihnen in unserem Handy-Vergleich stets aktuell die besten Smartphones auf einen Blick. Nur mit Spitzenleistungen im umfangreichen Handy-Test von CHIP schafft es ein Mobiltelefon in die Top-Liga...
Das OnePlus One ist ein tolles Smartphone. Vor allen Dingen für den Preis von knapp 300 Euro (64 GByte). Das 5,5-Zoll große Display hat mir gefallen, der Snapdragon 01 mit seinen 2.5 GHz sowie die 3 GByte RAM treiben das Smartphone zu Höchstleistungen an...