Testseek.com have collected 110 expert reviews of the Olympus Pen E-PL1 and the average rating is 79%. Scroll down and see all reviews for Olympus Pen E-PL1.
March 2010
(79%)
110 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(90%)
57 Reviews
Average score from owners of the product.
790100110
The editors liked
Like
The image quality from the EP trio is superb. Colours are rich without being oversaturated. Skin tones are smooth yet detailed. Auto focusing and exposure are good with exposure compensation easily to hand. Movie mode is exceptionally fine.
Fun art modes
Good focusing
Focus tracking
Sharp overall image quality
Built-in flash
Pop-up flash. Excellent SLR image quality for the price. Good noise control. HD video recording
Abstract: Olympus macht Dampf hinter der digitalen PEN. Und das ist verständlich. Es ist ein sehr schlaues Konzept und eine schöne Kreuzung zwischen einer Kompaktkamera und einer Spiegelreflexkamera. Aufgrund des Designs spricht es außerdem viele Leute an. Das ...
Die inneren Werte der Olympus Pen E-PL1 überzeugen, die äußeren weniger. Nichts auszusetzen gibt es an der Bildqualität der kleinen Systemkamera. Das gilt gerade auch für das preisorientierte Set-Objektiv. Die E-PL1 liefert detailreiche und bis in hoh...
Abstract: Mit der E-PL1 bringt Olympus ein neues Mitglied seiner Pen-Familie auf den Markt. Das Besondere daran: Die Systemkamera besitzt erstmals einen integrierten Blitz. Lesen Sie im Test, ob die Leistung überzeugen konnte. Olympus hat ordentlich nachgebes...
Abstract: Allerdings besitzt die neue kein Vollmetallgehäuse mehr, sondern besteht aus Metall ummanteltem Kunststoff. Das ist ok, allerdings wirken die Tasten nicht mehr so wertig. Im Vergleich ist die E-PL1 nun 30 g leichter und sogar 50 g leichter als die Sam...
ALLMÄHLICH WIRD ES SPANNENDSo langsam bekommt auch der Einsteiger mit Interesse an guter Bildqualität echte Alternativen – der Preis mag zunächst abschrecken, aber die Flexibilität durch den möglichen Objektivwechsel ist ein ganz wesentliches Argument...
Mit der E-PL1 bringt Olympus sein bisher günstigstes Micro-Four-Thirds-Modell auf den Markt. Die kompakte Systemkamera überzeugt bei der Bildqualität, eignet sich aufgrund des trägen Autofokus allerdings nicht für Actionfotografen....
Günstiger Nachfolger Mit der Pen E-PL1 legt Olympus einen Nachfolger für die E-P1 vor, der nicht nur weniger kostet, sondern sich auch in der Ausstattung vom Vorgänger unterscheidet. Wobei einige Ausstattungsmerkmale fehlen und andere hinzu gekommen ...
Gute Bildqualität und hohe Detailschärfe bei niedrigen Empfindlichkeiten, Überdurchschnittlich gute Farbtreue ohne große Ausreißer, Vereinfachte Manuelle Fokussierung durch Sucherlupe, Autofokus im Bereich von schnellen Kompaktkameras, Kompakte Bauweise,
Autofokus mit Kitobjektiv langsamer als bei den Micro-Four-Thirds-Modellen von Panasonic, 2,7 Zoll Bildschirm mit 230.000 Bildpunkten nicht mehr zeitgemäß, Kontinuierlicher Autofokus in Verbindung mit dem Kit-Objektiv nur eingeschränkt nutzbar, Schlechter
zur Olympus PEN E-PL1Die Olympus PEN E-PL1 ist die dritte digitale PEN-Kamera und damit auch das dritte Micro-Four-Thirds-Modell von Olympus. Technisch ist sie weitgehend mit der teureren Schwester, der Olympus PEN E-P2 identisch, sie verfügt allerdin...
Abstract: 2010 aura été riche en nouveautés du côté des appareils photo numériques. La grande mode de l'année reste incontestablement la section des hybrides, qui prend logiquement une place prépondér...
Abstract: Avec leurs capteurs minuscules et bourrés de pixels, les compacts et les bridges affichent des performances limitées. D’où l’idée d’utiliser un capteur de taille supérieure, sans pour autant...