Testseek.com have collected 534 expert reviews of the NVIDIA GeForce GTX 980 Ti 6GB GDDR5 PCIe and the average rating is 92%. Scroll down and see all reviews for NVIDIA GeForce GTX 980 Ti 6GB GDDR5 PCIe.
June 2015
(92%)
534 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
920100534
The editors liked
Titan X-rivaling performance
Surprisingly cheap price (relatively speaking)
Enough power for 4K resolutions
The editors didn't like
Still expensive
Blower fan gets loud under load
Strong competition from AMD Fury X
Reviews
page 14 of 54
Order by:
Score
Published: 2015-12-10, Author: Wolfgang , review by: computerbase.de
Abstract: Sechs Monate war Dirt Rally als Early-Access-Titel zugänglich, jetzt ist die finale Version im Handel erschienen. Der Titel kehrt zu den Wurzeln der Serie zurück: Das Fahren von anspruchsvollen Rallyeetappen steht im Fokus. Und die Technik?Anders als F1 2...
Published: 2015-08-17, Author: Wolfgang , review by: computerbase.de
Abstract: Für Spieler die mit Abstand wichtigste Neuerung in Windows 10 ist DirectX 12 , das die DirectX-11-API ablöst. Sowohl AMD als auch Nvidia nutzen die Schnittstelle für zahlreiche Werbeaktionen und auch Spieleentwickler lassen das Thema nur selten aus. Oxide...
Published: 2015-08-15, Author: Wolfgang , review by: computerbase.de
Abstract: In den letzten zwei Monaten war der Grafikkartenmarkt nach den umfassenden Produktvorstellungen von AMD so aktiv wie schon lange nicht mehr. AMD hat das gesamte Produktportfolio des Jahres 2015 vorgestellt, wobei von günstig bis sehr teuer für jeden Geldb...
Published: 2015-07-13, Author: Wolfgang , review by: computerbase.de
Abstract: Nvidia GeForce GTX Titan X , GeForce GTX 980 Ti und AMD Radeon R9 Fury X sind die ersten Grafikkarten, die auch aktuelle Spiele in Ultra HD bei 3.840 × 2.160 Pixeln schnell genug berechnen können, ohne dass grundsätzlich Einschnitte in der Darstellungsqua...
Abstract: Nachdem wir nun endlich auch eine Radeon R9 Fury X bei uns in der Redaktion haben, wollen wir nicht warten bis wir den ganzen Testbericht erstellt haben um den besonders ungeduldigen unsere Benchmarks zur neuen Top-Klasse von AMD zu zeigen und diese direk...
Extreme gute Performance per Watt / hohe Energieeffizienz, Gemessen an Performance geringer Verbrauch < 250 Watt, 4K taugliche Performance, Hochwertig verarbeitet, Effiziente Antialiasing-Methode (MFAA), Downsampling direkt im Treiber (DSR), 6 GB Speicher
Kühler wird unter je nach Bedingungen laut, Karte schnell am Temperaturlimit
Da ist sie nun, die "abgespeckte" GeForce Titan X. Und sie ist eigentlich deutlich weniger abgespeckt als erwartet. Ein paar Shader weniger, dafür etwas mehr Takt, der die Performance wieder ausgleicht. Der wohl größte Unterschied zwischen Titan X und GeF...
Published: 2015-06-01, Author: Marc , review by: golem.de
Die Geforce GTX 980 Ti ist die deutlich günstigere Alternative zur Geforce GTX Titan X: Letztere bietet zwar ein paar Shader-Rechenwerke mehr, der Boost-Takt liegt aber im Mittel etwas unterhalb des Ti-Modells. Beide Karten liefern in den meisten Spielen...
draufpackt und damit eine Grafikkarte erhält, die in vielen Fällen in der Lage ist, Ultra-HD-Auflösungen mit vollen Spieledetails zu stemmen.Ein Schlag ins Gesicht von Titan-X-Käufern? Sehen wir nicht so. Diese Zielgruppe der Enthusiasten wird immer das...
Published: 2015-06-01, Author: Andreas , review by: hardwareluxx.de
sehr gute Leistung in hohen Auflösungen, Anti Aliasing und anisotropische Filterung durchgehend möglich, gutes Performance/Watt-Verhältnis, 6 GB Grafikspeicher, DirectX 12, Dynamic Super Resolution, HDMI 2.0
Referenzkühler arbeitet schnell am Temperaturlimit, Persönliche Meinung, Was NVIDIA mit der GeForce GTX 980 Ti macht, es schlicht und ergreifend sinnvolle Produktpflege und ein Ausnutzen der aktuellen Möglichkeiten. Dies ist keinesfalls so negativ zu sehe
Die GeForce GTX Titan X darf vor allem beim Speicherausbau mit 12 GB als Overkill bezeichnet werden. Nur extrem wenige Settings einiger weniger Spiele kommen überhaupt auf eine Auslastung des Speichers von 6 GB und mehr. In Multi-GPU-Systemen spielt die...
Aus der Retrospektive drängt sich uns fast schon der Wunsch auf, dass wir unseren Editors‘ Choice-Award nicht bereits im März an Nvidias GeForce GTX Titan X vergeben hätten. Zu diesem Zeitpunkt war allerdings noch gar nicht abzusehen, dass nur zweieinhalb...