Testseek.com have collected 335 expert reviews of the NVIDIA GeForce GTX 960 2GB GDDR5 PCIe and the average rating is 77%. Scroll down and see all reviews for NVIDIA GeForce GTX 960 2GB GDDR5 PCIe.
April 2015
(77%)
335 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
770100335
The editors liked
Solid performance
Runs cool
Excellent overclocking performance
The editors didn't like
Slower than similarly priced AMD models
Reviews
page 6 of 34
Order by:
Score
Published: 2015-01-22, Author: Stephan , review by: hardcute.de
geringe TDP/deutlich verbesserte Leistungsaufnahme, Vorsprung zu GTX 560/660, kühl und leise, viel Spielraum für Boardpartner, Ausreichend Power für FullHD und oft WQHD
128-Bit Speicherinterface, wenig Vorsprung zur AMD R9 270X und weit unter 280X, Preis/Leistung noch unangemessen, Hier bei PlayIT kaufen, Vielen Dank an PlayIT für die Testkarten, Nvidia Geforce GTX 960 Nvidia Geforce GTX 960 Nvidia Geforce GTX 960, Nvi
Die Einführung von neuen Grafikkarten ist natürlich immer schwierig, vor allem wenn sie sich in einer Preisklasse jenseits von 200 Euro eingliedern. Auf der Haben-Seite steht eindeutig die geringere Leistungsaufnahme und die gleichzeitig erhöhte Leistung...
Was this review helpful?
-
Published: 2015-01-22, Author: Andreas , review by: hardwareluxx.de
Es ist ein logischer Schritt, dass NVIDIA nach dem eher hochpreisigen Segment in Form der GeForce GTX 980 und GTX 970 nun auch die Mittelklasse mit der aktuellen "Maxwell"-Architektur vorsorgen will. Die GeForce GTX 750 und GTX 750 Ti aus dem vergangene...
Bevor wir über Nvidias neue GeForce GTX 960 sprechen, sollten wir uns noch einmal die 1080p-Ergebnisse zu Gemüte führen (die Resultate der 4K-Benchmarks haben wir mal außen vor gelassen, weil sie für diese Kartenklasse nicht wirklich relevant sind).Man ...
Was this review helpful?
-
Published: 2015-01-22, Author: Wolfgang , review by: computerbase.de
Schnell genug für 1.920 × 1.080, meistens AA/AF möglich, lautloser DesktopBetrieb, niedrige Leistungsaufnahme unter Windows, akzeptable Lautstärke unter Last, niedrige Leistungsaufnahme unter Last, Schnell genug für 1.920 × 1.080, meistens AA/AF möglich,
2.048 MB Speicher wenig für zukünftige Spiele, 2.048 MB Speicher wenig für zukünftige Spiele, 2.048 MB Speicher wenig für zukünftige Spiele, 2.048 MB Speicher wenig für zukünftige Spiele
GeForce GTX 980 und GeForce GTX 970 sind sehr gute Grafikkarten, die den nächsthöheren Vorgänger bei der Geschwindigkeit klar übertroffen haben. Die GeForce GTX 960 schafft es nicht, diese Serie zu halten.Die GeForce GTX 770 im Referenzdesign bleibt auch ...
Published: 2015-01-22, Author: Jan , review by: gamestar.de
übertaktet, ausreichend Leistung für 1920x1080 und maximale Details, bei genügsamen Titeln auch in 1440p flüssig
in 2560x1440 mit Kantenglättung überfordert
Jan Purrucker: Überraschen konnte mich die Nvidia Geforce GTX 960 im Test mit ihrer Performance nicht. Als Gegenstück zu AMDs Radeon R9 280X und Radeon R9 285 war zu erwarten, dass Nvidias neuste Grafikkarte ähnlich viel 3D-Leistung bietet und somit alle...
Abstract: Test von Grafikkarten und Bestenliste: Der Markt für AMD- und Nvidia-Grafikkarten ist für Anwender ein undurchsichtiger Dschungel. PC Games Hardware gibt stets einen aktuellen Überblick über Tests und Kaufempfehlungen für Geforce- und Radeon-Karten.Grafik...
Abstract: Près d'une année après l'introduction des premières cartes graphiques de la famille GeForce GTX 900, bâties autour de la technologie Maxwell de seconde génération, Nvidia en introduit enfin une déclinaison sous la barre des 200€. Cette GeForce GTX 950 est...
Consommation maîtrisée, Faible dégagement calorifique, Le GPU a un bon potentiel de montée en fréquence
Bande passante mémoire limitante
Une carte qui prouve une fois de plus que l'architecture Maxwell est très à l'aise sur le plan énergétique et permet d'atteindre des fréquences GPU assez élevées. Dommage que sur cette carte, cette belle montée en fréquence soit limitée par la bande passa...
Une carte de milieu de gamme bien pensée qui va enfin permettre au grand public de jouir des avantages de l'architecture Maxwell en termes de consommation et de fonctionnalités et qui va remplacer les derniers modèles à base de puce Kepler...
Alors que penser du lancement ce jour du GM206 et de la carte qui l'emploie, à savoir la GTX 960. Après l'indéniable succès des GTX 980/970 (le caméléon annonce en avoir vendu plus d'un million), nous étions impatients de voir si NVIDIA allait être capabl...