Published: 2015-05-28, Author: Christian , review by: Cnet.de
Abstract: Das Ende April vorgestellte LG G4 verfügt im Vergleich zum Vorgänger unter anderem über einen schnelleren Snapdragon-808-Prozessor und einen helleren 5,5-Zoll-QHD-Bildschirm. Das Highlight des LG G4 ist aber sicherlich die neue Kamera, die besonders bei s...
Was this review helpful?
-
Published: 2015-05-28, Author: Dennis , review by: Chip.de
Sehr gute Kamera, QHD-Display, Wechselbarer Akku
Akku-Laufzeit sehr niedrig, Teilweise Mikroruckler
Im Test demonstriert das LG G4 klare Stärken bei Kamera und QHD-Display. Das Arbeitstempo ist gut, kann mit aktuellsten High-End-Handys aber nicht ganz mithalten. Die Telefonakustik des G4 glänzt zwar nicht mit Perfektion, die umfangreiche Ausstattung so...
Video: LG G4 - Testfazit (1:01)Neben den von LG angepriesenen Vorzügen der Kamera und des Displays hat Golem.de deshalb im vorliegenden Test ein besonderes Augenmerk auf die Prozessorleistung gerichtet. Insbesondere der direkte Vergleich mit dem 810er hat...
Published: 2015-05-27, Author: Patrick , review by: hardwareluxx.de
hohe Systemleistung, überzeugendes Display, Speicher erweiterbar, aktuelle AndroidVersion, Verzicht auf WerbeApplikationen, Akku kann getauscht werden, Akku mit SchnelladeFunktion, Bislang
in puncto SoCTechnologie liegt man hinter der Konkurrenz, in bestimmten Situationen unterdurchschnittliche Laufzeiten, drahtloses Laden des Akkus nur mit Zubehör möglich
LG G4 im Test - Akkulaufzeit und Software (Teil 2/3) Im ersten Teil des Tests konnte das G4 überzeugen. Doch ist es um Laufzeit und Software ebenso gut bestellt wie um Display und Leistung? Gerade erstere muss sich beweisen, denn beim Vorgänger war der Ak...
Referenz-Display, Referenz-Kamera, sehr guter Akku
Plastikrahmen, etwas unübersichtliche Software
Das LG G4 gehört zum Besten, was man gerade auf dem Smartphone-Markt bekommen kann. Wer bereit ist, über 600 Euro für ein Smartphone auszugeben, stößt jedoch auf eine elitäre Truppe von Modellen, die sich vor allem durch persönliche Neigungen und Geschmac...
Abstract: Video review: In seinem neuen Android-Smartphone G4 hat LG einen Snapdragon 808 anstelle eines Snapdragon 810 als Prozessor eingebaut und das stellt sich als die richtige Entscheidung heraus!...
Was this review helpful?
-
Published: 2015-05-26, Author: Thomas , review by: tariftip.de
Kamera mit LaserAutofokus und ExpertenModus, Viel Speicherplatz, Lange Akkulaufzeit, Farbtreues QuadHDDisplay
Das LG G3 war schon ein sehr gelungenes Oberklassen-Smartphone, aber das LG G4 kann da noch einen draufsetzen. Unserer Meinung nach ist es sogar etwas besser als das Samsung Galaxy S6 und S6 Edge und kann sich mit 95,85 von 100 möglichen Punkten an die S...
Published: 2015-05-24, Author: Patrick , review by: hardwareluxx.de
hohe Systemleistung, überzeugendes Display, Speicher erweiterbar, Bislang
in puncto SoCTechnologie liegt man hinter der Konkurrenz
LG G4 im Test (Teil 1/3) Als letzter im Bunde hat LG seine Vorstellung eines High-End-Smartphones für das Modelljahr 2015 ins Rennen geschickt. Das kann aufgrund des zeitlichen Vorsprungs der Konkurrenz ein Nachteil sein, aber auch ein möglicher positiver...
Abstract: Handy-Hersteller LG will mit dem LG G4 die Samsung-Spitze unserer Handy-Bestenliste angreifen. Mit schicker Optik allein kommt man im Test allerdings nicht weit. Die CHIP-Redakteure Manuel Schreiber und Dennis Schöberl knöpfen sich aus diesem Grund den Ri...
Was this review helpful?
-
Published: 2015-05-22, Author: Oliver , review by: androidmag.de
Evolution trifft Revolution: Besitzer eines LG G3 werden ob der auf den ersten Blick spärlichen Verbesserungen des G4 im Vergleich zum Vorgänger wohl kaum die Brieftasche zücken, was auch verständlich ist. Viele Updates sind unter der Haube passiert, vo...