Testseek.com have collected 121 expert reviews of the Lenovo ThinkPad X1 Carbon G7 and the average rating is 87%. Scroll down and see all reviews for Lenovo ThinkPad X1 Carbon G7.
July 2019
(87%)
121 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(95%)
32767 Reviews
Average score from owners of the product.
870100121
Reviews
page 5 of 13
Order by:
Score
Published: 2019-01-23, Author: Andreas , review by: notebookcheck.org
Estuche delgado y ligero, de alta calidad, buen panel WQHHD con superficie mate, rendimiento decente del procesador de cuatro núcleos, Conexiones modernas incluyendo USB-A regular, buen funcionamiento del sistema, excelente teclado, buena duración de la
pero sólo microSD y de difícil acceso, altas temperaturas superficiales bajo carga, el ventilador se acelera fácilmente y tiene una alta velocidad, no preparado para WWAN, mantenibilidad muy limitada, LAN sólo a través del adaptador (incluido)
Ya hemos probado todas las pantallas que Lenovo ofrece para el ThinkPad X1 Carbon actual. En comparación con la pantalla IPS estándar de 1080p, los costes adicionales no son demasiado altos (45 euros/~$51 para FHD touch, 106 euros/~$120 para WQHD mate y 1...
Der Neuauflage hat Lenovo ein nochmals flacheres und leichteres Chassis spendiert. Was sich nach einem gewagten Experiment anhört, geht in der Praxis durchaus auf. Auch das aktuelle ThinkPad X1 Carbon ist durch seinen Namensgeber, das mit Kohlefasern vers...
2 Thunderbolt-3-Anschlüsse, Lenovo Side Dock, einzigartige, hochwertige Kohlefaser-Oberfläche, leises Lüftergeräusch unter den meisten Umständen, bequeme Tastatur und Trackpad, flexbile Aufladung über USB Typ-C, WWAN 4G LTE als Option, helles 500-cd/m²-D
CPU-Leistung schwankt unter sehr starker Last, keine Option mit GeForce, Iris Plus oder Radeon RX Vega, Display könnte im Lieferzustand besser kalibriert sein, PWM bei fast jeder Helligkeitsstufe, RAM und WLAN nicht erweiterbar, zeigt Fingerabdrücke star
Wer plant, sich ein neues Lenovo ThinkPad X1 Carbon zuzulegen, sollte sich genau überlegen, welche Konfiguration er wählt. Denn billig sind diese Modelle nicht. Wir empfehlen Ihnen, den Core i7-10510U zu vergessen, da dieser Prozessor kaum eine höhere Lei...
Abstract: Das beste Laptop bleibt für uns weiterhin das Dell XPS 13 in der aktualisierten Version des Jahres 2019. Es finden sich aber auch neue Alternativen und weitere spannende Geräte aus dem Start in das Jahr 2020. Dabei wird vermutlich jeder fündig, der auf de...
Laufzeit: Kürzer wegen 4K, Schnittstellen: Kein Kartenleser,
zogen wir nach dem Test des ThinkPad X1 Carbon der 6. Generation und können es fast eins zu eins auf die 7. Generation übertragen. Der Neuauflage hat Lenovo ein nochmals flacheres und leichteres Chassis spendiert. Was sich nach einem gewagten Experiment...
Leichtgewicht mit starkem Akku, Exzellente Ergonomie, Schönes Display
SD-Kartenleser fehlt, Keine Mobilfunk-Schnittstelle, Kaum Leistungssteigerung im Vergleich zum G6
Im Test kann das Lenovo ThinkPad X1 Carbon G7 (20QD00L7GE) voll überzeugen und sich eine Top-Platzierung in unserer Bestenliste der Premium-Notebooks sichern. Das Gerät ist leicht und ausdauernd und gefällt mit sehr guter Darstellung. Der flotte Intel-Pro...
sehr gute Bildqualität, auch bei eingeschaltetem Sichtschutzfilter, gute Systemleistung, leiser Lüfter, sehr gute Lautsprecher, umfangreiche Garantie, weiterhin sehr gute Tastatur...
aber schlechter als beim Vorgänger, kleinerer Akku und Wegfall des mSD-Lesers, schlechtere Akkulaufzeit als beim LowPower-1080p-Display, Sichtschutzfilter nur bei niedriger Helligkeit wirksam, Wi-Fi 6 nur optional mit 10th Gen. Core-CPUs, stark einges
Der Aufpreis für das ePrivacy-Display liegt bei knapp 170 Euro gegenüber dem normalen Full-HD-Panel (400 Nits). Grundsätzlich sind die Bildqualität sowie die Helligkeit dieser beiden Bildschirme vergleichbar und insgesamt sehr gut. Bei dem Privacy-Guard-P...