Testseek.com have collected 93 expert reviews of the Intel Core i7 6900K 3.2GHz Socket 2011-3 and the average rating is 85%. Scroll down and see all reviews for Intel Core i7 6900K 3.2GHz Socket 2011-3.
June 2016
(85%)
93 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Abstract: Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei...
Abstract: tl;dr: Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei. ComputerBase hat eigene Benchmarks erstellt und...
Published: 2017-11-20, Author: Igor , review by: tomshw.de
Die schlechte Nachricht vorab: DIE beste CPU gibt es als Allgemeinaussage so eigentlich nicht, wenn man alle Facetten wie Anwendungszweck, tatsächlich benötigte Performance, Gesamtkonzeption des PCs und das eigene Budget mit einbezieht. Die für einen und...
AMD Ryzen Threadripper 1900X im DetailDer Ryzen Threadripper 1900X ist eine Besonderheit: Zwei Acht-Kern-Prozessor-Dies jeweils um vier Kerne zu kastrieren; um sie dann anschließend wieder zu einem Acht-Kern-Prozessor zusammen zu schalten, das ist bisher...
Published: 2016-07-21, Author: Grzegorz , review by: Chip.de
8 Kerne und 16 Threads, Etwas schneller als der Vorgänger, Effizienter als der Vorgänger
Preis
Mit einem guten Gesamtergebnis kann der Prozessor Intel Core i7-6900K im Test über überzeugen. In der Kategorie Leistung kann unser Testkandidat besonders punkten, allerdings ist das auch der einzige Bereich, der massiv hervorsticht. Bei unserer Preis-Le...
Niemand wird daran zweifeln, dass Intel aktuell die schnellsten verfügbaren Prozessoren herstellt. Der Hersteller bietet mehrere Modelle an, die sich speziell an Enthusiasten richten und auf die im Regelfall für jeden High-End-PC zurückgegriffen wird, der...
Abstract: Lors de notre dossier consacré à Ryzen nous avions noté certains particularités au niveau de son sous-système qui ne sont pas sans influence sur les performances. Si côté mémoire nous avions noté une latence plus élevée qu'à l'habitude, la séparation de...