au.testseek.com  

 
 
Search:   
 

Home » Intel Core i7 5960X Extreme Edition 3GHz Socket 2011-3



Working
Please wait...

  Expert reviews    

Reviews of Intel Core i7 5960X Extreme Edition 3GHz Socket 2011-3

Testseek.com have collected 249 expert reviews of the Intel Core i7 5960X Extreme Edition 3GHz Socket 2011-3 and the average rating is 90%. Scroll down and see all reviews for Intel Core i7 5960X Extreme Edition 3GHz Socket 2011-3.
Award: Editor’s Choice September 2014
September 2014
 
(90%)
249 Reviews
Users
(93%)
831 Reviews
90 0 100 249

 

Reviews

page 12 of 25
Order by:
Score
 
  Published: 2014-08-29, Author: Holger , review by: pc-max.de

  • Abstract:  video review...

 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-08-29, Author: Volker , review by: computerbase.de

  • Die Krone als im Schnitt schnellste Desktop-CPUs trägt seit heute der Core i7-5960X Extreme Edition mit acht Kernen und 16 Threads für kaum bezahlbare 999 US-Dollar. Der Tipp für den normalsterblichen Anwender mit Sechs-Kern-Ambitionen ist allerdings der ...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-08-29, Author: Andreas , review by: hardwareluxx.de

  • Sehr hohe Rechenleistung, Gute Energieeffizienz, Aktuelle Plattform (DDR4, X99), Hohes Übertaktungs-Potential, Brachiale Rechenpower im Overclocking
  • Teure Plattform-Kosten, hoher CPU-Preis, Die ersten Gehversuche mit LN2
  • Mit dem Intel Core i7-5960X und dem dazugehörigen X99-Chipsatz hat Intel seine High-End-Plattform konsequent weiter entwickelt. Der Wechsel auf die aktuellere Architektur bringt nicht nur leistungsmäßig Vorteile, sondern auch bei der Energieeffizienz. T...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
  Award


-
 
  Published: 2014-08-29, Author: Carsten , review by: pcgameshardware.de

  • Haswell Extreme: Intel Core i7-5960X und i7-5820K (ES) im Test [Quelle: PC Games Hardware]Der eigentliche Star der neuen Plattform könnte Intels i7-5820K sein. Sobald sich die Kosten für den benötigten, neuen Speichertyp normalisiert haben, ist mit ...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-08-29, review by: tomshw.de

  • Abstract:  Vor etwas mehr als 10 Jahren präsentierte Intel den Pentium 4 Extreme Edition mit einem einzigen, mit 3,4 GHz taktenden Rechenkern einschließlich Hyper-Threading, der 512 KByte L2-Cache sowie zwei MByte L3-Cache bot und auf einen Front-Side-Bus (Quad-Pump...

 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-08-29, Author: Wolfgang , review by: computerbase.de

  • Für Spieler bringen die neuen Haswell-E-Prozessoren zurzeit keinen Vorteil, Ivy Bridge-E ist trotz weniger Kernen bei höherem Takt auch unter Einsatz von bis zu drei Grafikkarten gleich schnell oder sogar schneller. Das liegt im Detail zwar auch daran, da...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2014-08-29, Author: Nils , review by: gamestar.de

  • sehr hohe Spieleleistung, alle Titel flüssig
  • etwas langsamer als der Vorgänger und höher getaktete Haswell(-Refresh)-CPUs wie Core i7 4790K
  • Nils Raettig: Der Core i7 5960X erweist sich im Test als Enttäuschung. Wieso sollte ich als Spieler fast 1.000 Euro für eine CPU mit acht Kernen ausgeben, wenn sie durch den vergleichsweise niedrigen Takt praktisch immer etwas langsamer ist als der über 6...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
  Award


(94%)
 
  Published: 2012-08-07, review by: computerbild.de

  • Abstract:  Die Namen von aktuellen AMD- und Intel-CPUs lassen anders als früher keine direkten Rückschlüsse auf ihre Geschwindigkeit zu. Damit Sie wissen, wie schnell die Modelle sind, hat COMPUTER BILD wichtige Prozessoren getestet....

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2011-11-10, review by: computerbild.de

  • Abstract:  Die Namen von aktuellen AMD- und Intel-CPUs lassen anders als früher keine direkten Rückschlüsse auf ihre Geschwindigkeit zu. Damit Sie wissen, wie schnell die Modelle sind, hat COMPUTER BILD wichtige Prozessoren getestet...

 
Was this review helpful?   
 
-
 
  Published: 2018-04-19, Author: Guillaume , review by: hardware.fr

  • Abstract:  Sandy Bridge-E (2011, 32nm) Carte mère Asus P9X79 (4 canaux DDR3, PCI Express 3.0, SATA 6 Gb/s) Core i7-3970X Core i7-3930K LGA 1366: Bloomfield/Gulftown (2008/2010, 45/32nm) Carte mère Intel DX58SO (3 canaux DDR3, PCI Express 2.0, SATA 3 Gb...

Read the full review »
 
Was this review helpful?   
 
-
    page 12 of 25 « Previous   1 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 25   Next »  
 
More popular products from the same category


Join our Consumer Panel!

  • Infuence products of the future
  • Up to 4$ per answer
TestSeek will regularly send you survey invites to your email, you choose if and when you participate.

Join now! » (opens in a new window)


×