Testseek.com have collected 274 expert reviews of the Intel Core i7 4790K 4.0GHz Socket 1150 and the average rating is 86%. Scroll down and see all reviews for Intel Core i7 4790K 4.0GHz Socket 1150.
June 2014
(86%)
274 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
El Intel Core i7-4790K es el hoy por hoy el procesador por excelencia para los que buscan alto rendimiento sin dar el salto a la plataforma LGA2011. Como de costumbre, el rendimiento entre sucesivas iteraciones de los procesadores de Intel se incrementa d...
procesador mÁs rapido de intel, alcanza 4400 mhz, mejora en la pasta tÉrmica interna, la mejor experiencia gaming, compatible con placas bases serie 8, compatible con pci express 3.0, procesador mÁs rapido de intel, alcanza 4400 mhz, mejora en la pasta tÉ
Abstract: Nuestros compañeros de Xataka México analizan el que ha sido uno de los lanzamientos más sorprendentes y esperados de los últimos meses. Es el Intel Core i7-4790K 'Devils Canyon' , un procesador de la familia 'Haswell' pero bastante especial: dispone de u...
Published: 2014-06-27, Author: Antonio , review by: hispazone.com
Los nuevos Devil's Canyon son un pequeño paso más en la evolución de la gama de procesadores de Intel. Cómo ya ha ocurrido en las últimas familias de chips de la compañía, no se trata de un salto importante en rendimiendo: la arquitectura es la misma y el...
Abstract: Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei...
Abstract: tl;dr: Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei. ComputerBase hat eigene Benchmarks erstellt und...
Nicht ganz im Zeitplan, doch letztlich final, bringt Intel die Prozessoren in 14-nm-Technik auf den Weg. Dabei darf Generation 5 der Core-Familie als Pflichtdarbietung betrachtet werden, und Generation 6 soll letzten Endes die Kür darstellen.Blickt man...
Abstract: In Sachen Videobearbeitung kommen Handbrake als auch MainConcept zum Einsatz, die verschiedene Codecs mit unterschiedlichen Qualitätseinstellungen verwenden. Quelldatei ist stets ein 380 MByte großes HD-Video. Während bisher vorwiegend Software zum Einsatz kam, die keinen Gebrauch von mehreren Kernen gemacht hat, sind MainConcept und Handbrake zwei Paradebeispiele für Parallelisierung...
Nicht ganz im Zeitplan, doch letztlich final, bringt Intel die Prozessoren in 14-nm-Technik auf den Weg. Dabei darf Generation 5 der Core-Familie als Pflichtdarbietung betrachtet werden, und Generation 6 soll letzten Endes die Kür darstellen.Blickt man au...
Was this review helpful?
-
Published: 2016-02-27, Author: Patrick , review by: hardware-mag.de
Abstract: Jahr um Jahr entwickelt Intels Forschungsabteilung neue Architekturen und damit auch Prozessor-Generationen, die regelmäßig die alten Serien ablösen und frischen Wind ins CPU-Portfolio bringen. Wie ein Uhrwerk werden im Tick-Tock-Rhythmus Prozessoren mit...