Testseek.com have collected 78 expert reviews of the Intel Core i7 3820 3.6GHz Socket 2011 and the average rating is 81%. Scroll down and see all reviews for Intel Core i7 3820 3.6GHz Socket 2011.
January 2012
(81%)
78 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
The Second Generation Core i7 3820 is a small step-up in terms of performance when compared to Intel's Socket 1155 platform. Originally, the release of the X79 platform was limited to 6-core chips that were priced from $550 up to $999; not the easiest...
While the Core i7-3960X lives in rarefied air where money is no object and there is no competition, it is not the type of high volume part that can establish and legitimize the LGA2011 platform the way that the Core i7-920 did for the LGA1366 platform....
Abstract: While the Core i7 3960X was based on an 8-core die with 2 cores disabled, the just announced entry level Socket 2011 CPU, the Core i7 3820, is based on a different die. Intel will also offer 4-core Xeons based on the same smaller die. Any implications?Goo...
El nuevo procesador Sandy Bridge-E de Intel, el Core i7 3820, nos ha dejado un sabor agridulce. Sí, debemos reconocer que el Intel Core i7 3820 ofrece un rendimiento adecuado en cualquier tipo de benchmark, sin duda. Su capacidad de overclock también n...
Abstract: Seit Jahren ringen Intel und AMD um die Vorherrschaft im Desktop-CPU-Markt. Seit geraumer Zeit ist Intel seinem Rivalen immer mindestens einen Schritt voraus. Wenn es um die pure Leistung in den meisten Anwendungen geht, liegt Intel derzeit deutlich vorn....
Nun ist er also da, der erst "bezahlbare" "Sandy Bridge"-E-Prozessor für den Sockel 2011. Doch lohnt eine Anschaffung des Intel Core i7 3820? Oder ist doch ein "Sandy Bridge"-Ableger aus der Core i-2000-Serie für den Sockel 1155 die bessere Wahl? Die Antw...
Was this review helpful?
-
Published: 2012-01-02, Author: Christian , review by: tecchannel.de
Sieht man sich die "klassischen" Benchmarks sowie gebräuchliche Applikationen an, so macht der Intel Core i7-3820 zusammen mit der teuren LGA2011-Plattform keinen Sinn. Das im Gesamtpaket günstigere LGA1155-System mit Core i7-2600K ist dem Neuling absolut...
und EmpfehlungDer Intel Core i7-3820 ist der schnellste Quad-Core-Prozessor, der im Jahr 2011 vorgestellt wurde. Zu verdanken hat er dies seinem hohen Basistakt von 3,6 GHz und dem dazu passenden Turbo, der das Modell immer zwischen 3,7 und 3,9 GHz...
Abstract: Vor einem Monat stellte Intel die Sockel-2011-Plattform inklusive dem X79-Chipsatz vor und PC Games Hardware testete diese zusammen mit dem . Daneben existiert noch der mit ebenfalls sechs Kernen ausgestattete Core i7-3930K, welcher 100 MHz und und 3 ...
Abstract: Weitere Sandy-Bridge-E-Modelle im Test: Neben dem Core i7-3960X bietet Intel für den Sockel 2011 weitere CPUs an: Der Core i7-3930K ist bereits sporadisch verfügbar, der Core i7-3820 folgt in einigen Wochen. PC Games Hardware testet beide Prozessoren.Vor ...