Testseek.com have collected 289 expert reviews of the Intel Core i5 8400 2.8GHz Socket 1151 and the average rating is 85%. Scroll down and see all reviews for Intel Core i5 8400 2.8GHz Socket 1151.
October 2017
(85%)
289 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(90%)
1784 Reviews
Average score from owners of the product.
850100289
Reviews
page 9 of 29
Order by:
Score
Published: 2017-10-24, Author: Igor , review by: tomshw.de
Wir haben lange mit uns gekämpft, ob man einen Paper- digitalen Launch mit einem Award belohnen soll. Da aber baldige Liefertermine kolportiert wurden, ist es am Ende dann doch noch ein Kauftipp für all jene geworden, denen 6 Kerne ein klein wenig mehr Zu...
sehr hohe Spieleleistung, hohe Anwendungsleistung, sechs Kerne, hohe Turbo-Taktrate für Sechskern-CPU, gute Energieeffizienz
nicht sehr gut für das Streaming per CPU geeignet, keine virtuelle Kernverdoppelung, kein freier Multiplikator, CPU-Die und Heatspreader nicht verlötet
Nils Raettig: Im Test des Core i5 8400 von Intel finde ich den Vergleich mit dem Core i5 7500 besonders interessant: Die Taktrate unter typischer Spielelast liegt nur um etwa sechs Prozent höher, in Full HD ist der i5 8400 in unseren Gaming Benchmarks unt...
Sechs Kerne, Sehr hohe Spiele-Leistung, Hohe Office-Leistung, DDR4-2667-Unterstützung, Integrierte Grafikeinheit, Geringe Leistungsaufnahme (ohne AVX)
Kein Overclocking möglich, Hohe Leistungsaufnahme (mit AVX)
Eines der spannendsten Jahre im Bereich der Prozessoren geht auf die Zielgerade. Nachdem AMD mit Ryzen 7 (Test), Ryzen 5 (Test), Ryzen 3 (Test) und Ryzen Threadripper (Test) mehrfach fulminant den zuletzt aus seiner Monopolstellung heraus lethargisch agie...
Published: 2017-10-05, Author: Marc , review by: golem.de
Abstract: Nach fast einem Jahrzehnt gibt es sechs statt vier CPU-Kerne: Intels Coffee Lake für Mittelklasse-Rechner sind sehr schnell und überholen zumeist AMDs Ryzen. Bisherige Mainboards unterstützen trotz gleichem Sockel die neuen Chips nicht und bei der Leistu...
Published: 2017-10-05, Author: Dennis , review by: hardwareluxx.de
durch sechs Kerne hohe Performance in Multithreading-Anwendungen, sehr hohe Single-Thread-Performance, sehr gute Übertaktbarkeit der "K"-Modelle, guter Stromverbrauch unter Last und im Idle-Betrieb, gutes Preis-Leistungsverhältnis
Plattformwechsel notwendig (für Upgrader), Insgesamt erscheint ein Sechskern-Modell mit hohem Takt momentan wohl die ideale Wahl zu sein, quasi der Sweet Spot der Prozessor-Konfiguration. Insofern kann man klar sagen, dass gerade der Core i5-8600K und auc
In den Benchmarks ist schnell zu sehen: Zwei Kerne mehr und etwas mehr Speicherbandbreite stehen einem Core i7-7700K gut. Als Sechskerner liefert der Core i7-8700K tolle Werte in allen Multicore-Benchmarks und liegt aufgrund seiner extrem hohen Single-Cor...
Intel hat nun endlich die Mittelklasse aufgemöbelt: Eine derartige Umstrukturierung hat lange auf sich warten lassen und war lediglich dem ewigen Zweiten AMD zuzuschreiben.Alles in allem profitiert letztlich der Kunde von solchen Dingen: Die achte Generat...
Bild: IntelOb nun AMD tatsächlich verantwortlich für Intels schnelle Veröffentlichung eines Sechskerners für den Endnutzer ist, darüber lässt sich vortrefflich streiten und philosophieren. Klar ist aber auch: Mit dem Core i7-8700K hat Intel eine sehr...
Seite 3. Bildergalerie zu "Core i7-8700K, i5-8600K und i5-8400 im CPU-Test: Intel am Limit - Coffee Lake ist da"Coffee LakeCoffee LakeIntel ist unter Zugzwang. AMD hat erstmals seit etlichen Jahren in sämtlichen Preisbereichen - von Ryzen 3 bis Threadripp...
Abstract: AMD versus Intel - so spannend war es schon lange nicht mehr bei den Desktop-Prozessoren. Wir haben die wichtigsten Modelle der aktuellen CPU-Generationen AMD Ryzen und Intel Kaby Lake sowie das Flaggschiff Core i7-6950X im großen Vergleichs-Test.Jahrelan...
Abstract: L'arrivée de Ryzen a eu au moins deux impacts positifs sur le marché. D'une part les performances étaient très bonne replaçant AMD dans la course, et d'autre part l'arrivée en mainstream de puces 6 et 8 coeurs ont obligé Intel à se sortir un doigt. Ce der...