Published: 2013-11-13, Author: Dennis , review by: netzwelt.de
sehr gute Bildqualität, gutes Display, WLAN
langsamer Autofokus, Kunststoffgehäuse
Die Fujifilm X-M1 verfügt über ein gutes Bedienkonzept und eine gute interne Bildverarbeitung. Das schwarze Testgerät mit dem Fujinon XC 16-50mm F3,5-5,6 OIS ist derzeit für circa 760 Euro im Handel erhältlich. Der X Trans-Sensor überzeugt: rauscharm, mit...
Sehr gute Bildqualität & hohe Auflösung bei ISO-Empfindlichkeiten bis ISO 1.600, Auch bei hohen ISO-Werten ist die Detailwiedergabe überdurchschnittlich hoch, Akzeptabel verarbeitetes Kameragehäuse (allerdings nur aus Kunststoff gefertigt), Um etwas über
Fujinon XC 16-50mm F3,5-5,6 OIS: Besteht fast völlig aus Plastik - leider auch das Bajonett, Etwas weniger Direktwahltasten als die X-E1 und X-Pro1 (deren Anzahl ist aber ausreichend), Kein elektronischer Sucher vorhanden (auch nicht optional erhältlich),
FujiFilms neue Mittelklasse ist dank nur kleinerer Abstriche gelungen, der geringere Einstiegspreis macht die X-Serie für einen noch größeren Personenkreis interessant. „Abgespeckt“ wurde die FujiFilm X-M1 (Hands-On-Video) hauptsächlich beim Kameragehä...
Abstract: Eine DSLR mit sehr guter Qualität muss nicht teuer sein. Viele DSLR unter 1.000 Euro liefern wunderschöne Fotos und bieten eine überragende Ausstattung...
Published: 2013-08-23, Author: Moritz , review by: Chip.de
Grandiose Bildqualität, Scharfer Bildschirm, Wertig verarbeitet, WLAN und Klappdisplay
Fokussierung etwas langsam
Die Fujifilm X-M1 verweist die Konkurrenz im Bildqualitäts-Test auf die hinteren Plätze. Schärfer als ein Skalpell und dazu richtig rauscharm erstrahlen die Fotos selbst bei schwachem Licht. Das Klappdisplay und WLAN lassen die Kamera zeitgemäß wirken, a...
Published: 2013-07-25, Author: Benjamin , review by: digitalkamera.de
Sehr gute Bildqualität vor allem bis ISO 1.600, selbst mit Setobjektiv noch gut, Klappbildschirm mit hoher Auflösung, Eingebaute WLANFunktion, Weit aufklappender Blitz sowie Systemblitzschuh, Gute Ergonomie durch zwei Bedienräder
Funktion der Einstellräder fest vorgegeben und nicht tauschbar, Kein eingebauter elektronischer Sucher, auch nicht als Zubehör nachrüstbar, Stativgewinde außerhalb der optischen Achse und zu nahe am Akkuund Speicherkartenfach
Mit der X-M1 liefert Fujifilm eine hervorragende Einsteigerkamera ab, die allerdings aufgrund der gehobenen Technik mit dem X-Trans-Sensor nicht in der untersten Preisliga spielt. Die Kamera zwar gut verarbeitet, wirkt aber doch ein wenig wie ein Plastik...
Published: 2013-10-29, Author: Adrian , review by: 01net.com
Le Fujifilm X-M1 est la référence en matière de qualité d'image – et de design – des appareils photo hybrides d'entrée de gamme. Son capteur et son optique kit dominent le reste de la compétition. Son écran orientable est un vrai plus et le parc optique d...
Published: 2013-10-04, Author: David , review by: erenumerique.fr
Qualité d'image globale, Traitement des hautes sensibilités jusqu'à 12800iso, Objectif du kit de base très piqué, Capteur X, Trans donc pas de filtre passe, bas et pas de moiré, Nouvelle ergonomie, Design, Ecran orientable, Wifi, Filtres créatifs intégré
Ecran pas tactile, AF un peu lent en basse lumière, Pas de touche AEL, Menus confus, Mode vidéos et prise de son en retrait, Pas de GPS, Construction de l'objectif 16, 50mm légère, Pas de viseur
Disponible depuis cet été, le nouveau Fuji X-M1 est le nouvel hybride entrée de gamme proposée par Fuji. Depuis la sortie du Fuji X100 le constructeur japonais connaît un renouveau croissant et surtout un succès qui ne démérite pas....
Qualité d'image exemplaire de 100 à 6400 ISO, JPG exploitables jusqu'à 12800 ISO, Facilité de prise en main, Excellente construction, Enfin le focus peaking, Autonomie dépassant les 500 photos, Zoom de kit XC 16-50mm de très bon niveau, Belle qualité vidé
Sensibilités extrêmes (100, 12800 et 25600 ISO) inaccessibles en Raw, Rémanence et scintillement de l'écran parfois perceptibles, Réglages en vidéo trop succins, Encore un peu lent au démarrage et entre deux photos, Pas d'écran tactile, Pas d'horizon virt
Le X-M1 n'est ni le plus rapide, ni le plus connecté, loin de là. Mais il offre une qualité d'image à couper le souffle, à toutes les sensibilités et ce, même avec son très bon zoom du kit (chose rare). Parce qu'il survole littéralement la concurrence et ...