Testseek.com have collected 136 expert reviews of the Canon EOS 650D Rebel T4i and the average rating is 83%. Scroll down and see all reviews for Canon EOS 650D Rebel T4i.
July 2012
(83%)
136 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
(100%)
12 Reviews
Average score from owners of the product.
830100136
The editors liked
High quality rugged feel
Tilting touch screen LCD
High stills and video resolution
Razor sharp images with image stabilised 18-135mm lens
Good jack of all trades DSLR
Touchscreen
Variangle screen
Image quality and high ISO performance
5fps continuous shooting
Easy interface
Good image quality. Touchscreen is useful
Functional and offers actions like pinch to zoom. Easy to use for beginner photographers. For the majority of uses
AF in video is very good
The editors didn't like
Pricey for the beginners
No anti shake built into the camera body itself
$899.00
'Only' 18MP
No headphone socket
Raw burstdepth
No rating button
New NR mode is JPEG only
Currently only two STM lenses available. Easy to accidentally switch into video-recording mode
Published: 2012-07-02, Author: David , review by: digitalliving.ch
Abstract: Unser Test zeigt: Das Farbrauschen pendelt sich langsam auf einem hohen Niveau ein. Eine spürbare Verbesserung bringt aber bei Canon der Multi-Shot-Modus.Ab sofort ist die neue Spiegelreflexkamera Canon EOS 650D verfügbar (wenn man Glück hat; Liefereng...
Abstract: Unsere Kamera-Tests bieten zwar Orientierung bei der Auswahl der richtigen Kamera. Doch am Ende entscheidet der User selbst, welches Modell es für ihn sein soll. Welche Digicams derzeit besonders hoch im Kurs unserer Leser stehen, zeigt der CHIP Preisverg...
Wenig Autofokus-Messfelder, Bildstabilisator nur mit bestimmten Objektiven
Die Canon EOS 650D punktet mit schnellem Autofokus, guter Bildqualität und einfacher Bedienung. Der günstige Preis ist ebenfalls ein Kaufargument.Alternative: Nikon D5200Spiegelreflex-Einsteiger profitieren von den Automatikfunktionen der Nikon D5200. Zu...
Für klassische Fotografen Insbesondere der Vergleich zur ähnlich teuren SLT-A57 von Sony fällt für die EOS 650D ungünstig aus. Zwar bietet sie dem puristischen Fotofan (der sich aber vermutlich sowieso eine Semiprofi-Kamera leistet) alles, was er brau...
Sehr gute Bildqualität & hohe Auflösung bei ISO 100-200, auch ISO 400-800 noch sehr gut, Gute Bildqualität im hohen ISO-Bereich (ab ISO 1.600), Gut verarbeitetes und griffiges Kamera-Gehäuse, Hochauflösendes 3,0 Zoll großes, dreh und schwenkbar gelagertes
Canon EF-S 18-55 IS: Sehr langsamer, lauter Autofokus im Video-Modus und Live-View-Betrieb, Sehr kleine Tasten und zu viele davon auf kleiner Fläche, Die Größe des Pufferspeichers fällt mit sechs RAWs eher klein aus
zur Canon EOS 650DWir haben die Canon EOS 650D zusammen mit dem Kit-Objektiv Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS STM getestet. Im dkamera Bildqualitätsvergleich finden Sie außerdem zusätzlich unsere Szenario-Ausschnitte vom zweiten Kit-Objektiv, dem Canon...
Canon bietet mit der EOS 650D eine Spiegelreflexkamera an, die sich preislich an Einsteiger richtet, aber trotzdem über eine hervorragende Bildqualität verfügt. Der bewegliche Bildschirm kann sich als sehr praktisch erweisen und auch sonst geht die Bedien...
Published: 2012-08-15, Author: Martin , review by: digitalkamera.de
Lange Aufnahmeserien (bei JPEG), Dank Touchdisplay sehr gut zu bedienen, HybridAF führt Fokus bei Videoaufnahmen zügig nach (aber nur mit STMObjektiven), Gute Bildqualität (Canontypisch "knackig"), Sehr hohe Reaktionsund Speichergeschwindigkeit
FullHDVideo nicht mit 50 fps, KontrastAF langsam und unsicher, Sucherbild klein und etwas dunkel
"Modellpflege geglückt" – dieses Label darf sich die Canon EOS 650D gerne ans handliche Gehäuse heften. Canon hat die Nachfolgerin der 600D in zwei wesentlichen Punkten verbessert: Das feinfühlige Touchdisplay erleichtert die Bedienung ungemein. Und der ...
Scharfes Schwenkdisplay, Toller Touchscreen bringt Bedienkomfort, Sehr gute Bildqualität, Full-HD-Video überzeugt in Qualität und Bedienung
Autofokus-Geschwindigkeit im Live-View
Die EOS-Überarbeitung ist Canon auf ganzer Linie gelungen. Die Bildqualität gehört zum Besten, was in dieser Klasse geboten wird. Das gleiche gilt für die Video-Funktion, die endlich einen kontinuierlichen Autofokus vorweisen kann, der in Verbindung mit d...