Testseek.com have collected 112 expert reviews of the Asus GeForce GTX 1080 Ti ROG Strix OC 11GB GDDR5 PCIe and the average rating is 92%. Scroll down and see all reviews for Asus GeForce GTX 1080 Ti ROG Strix OC 11GB GDDR5 PCIe.
April 2017
(92%)
112 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Users
-
0 Reviews
Average score from owners of the product.
920100112
The editors liked
Great 4K performance
G-Sync capable
Epic build quality
Extremely quiet
Has headers for 2x PWM fans and an RGB strip unlike alternative cards
calidad de construcciÓn, 10 2 fases de alimentaciÓn, sistema aura rgb, tres ventiladores de 92 m m con tecnologÍa 0db, rendimiento y mejores temperaturas, calidad de construcciÓn, 10 2 fases de alimentaciÓn, sistema aura rgb, tres ventiladores de 92 m m c
ninguno, ninguno,
acerca de Asus GTX 1080 Ti StrixAsus ha demostrado una vez más porque es uno de los mejores ensambladores de tarjetas gráficas del mercado. La nueva Asus GTX 1080 Ti Strix nace para liderar las GTX 1080 Ti Custom (personalizadas) del mercado.Cuenta con s...
Abstract: Technisch setzt Anno 1800 auf die Engine-Basis der jüngsten Vorgänger, allerdings wurde diese überarbeitet und an vielen Stellen erweitert, darunter fällt vor allem die Detaildarstellung. Zu den Engine-Erweiterungen zählt außerdem die DirectX-12-Schnittst...
viel Leistung in WQHD und UHD, sehr gute und leise Kuhllosung, aktuelle Anschlusse inklusive USB Typ C, anpassbare RGB-Beleuchtung, austauschbare Ohrpolster, Verarbeitung
benötigt 2,7-Slots, hoher Preis, Leistung in Raytracing noch nicht absehbar
Die GeForce RTX 2080 Ti bietet in Form der von uns getesteten Asus ROG Strix RTX 2080 Ti OC einen deutlichen Leistungssprung gegenüber der GeForce GTX 1080 Ti. Für Spiele in Full HD ist sie erwartungsgemäß viel zu stark und wird in der Regel unterfordert...
Published: 2018-04-20, Author: Robert , review by: computerbild.de
Sehr hohes Tempo bei 4K-, WQHD- und Full-HD-Spielen, Sehr viele Anschlüsse (2 Displayports, 2 HDMI, 1 DVI), Arbeitet bei Videowiedergabe und Office-Anwendungen geräuschlos
Beim Spielen etwas laut, Hoher Stromverbrauch, Hohe Wärmeentwicklung
Mit knapp 30 Zentimetern Länge richtig groß, aber verflucht teuer. Dafür auch flink? Ja, und wie! Der Sieger Asus ROG Strix GTX 1080 Ti bot im Test der Karten ohne Preisgrenze viel Tempo – und hat reichlich Reserven für künftige, noch anspruchsvollere Spi...
Published: 2017-11-06, Author: Igor , review by: tomshw.de
Asus hat es geschafft, eine nicht allzu schwere Karte in den Leistungsbereich zu bringen, wo Mitbewerber teilweise fast 300 Gramm mehr für den Kühler benötigen, um eine ähnliche Performance bieten zu können. Das allein ist schon einmal eine Anerkennung we...
Was this review helpful?
-
Published: 2017-09-12, Author: Igor , review by: tomshw.de
Asus hat es geschafft, eine nicht allzu schwere Karte in den Leistungsbereich zu bringen, wo Mitbewerber teilweise fast 300 Gramm mehr für den Kühler benötigen, um eine ähnliche Performance bieten zu können. Das allein ist schon einmal eine Anerkennung we...
Abstract: Anno 1800, der neueste Ableger der famosen Aufbauspielserie, stellt hohe Anforderungen sowohl an den Prozessor als auch die Grafikkarte. In diesem Artikel prüfen wir diverse Komponenten auf ihre Leistung in Anno 1800...
Published: 2017-05-12, Author: Christoph , review by: gamestar.de
3840x2160 jederzeit ruckelfrei, 4xAA in 2560x1440 jederzeit ruckelfrei, still im Leerlauf, noch leise unter Last, sehr hohe und konstante Taktraten, gute Energieeffizienz, Übertaktung ab Werk, niedrige Leistungsaufnahme im Leerlauf, 2x Displayport 1.4, 2x
belegt drei Slots im Gehäuse
Christoph Liedtke@vAronizedDie Geforce GTX 1080 Ti ROG Strix OC von Asus trumpft im Test mit sehr hohen und konstanten Taktraten sowie einer dementsprechenden Leistung auf. Einzig die Gaming X 11G von MSI kann in dieser Disziplin mithalten und teilt sich...
3840x2160 jederzeit ruckelfrei, 4xAA in 2560x1440 jederzeit ruckelfrei, still im Leerlauf, noch leise unter Last, sehr hohe und konstante Taktraten, gute Energieeffizienz, Übertaktung ab Werk, niedrige Leistungsaufnahme im Leerlauf, 2x Displayport 1.4, 2x
belegt drei Slots im Gehäuse
Christoph Liedtke@vAronizedDie Geforce GTX 1080 Ti ROG Strix OC von Asus trumpft im Test mit sehr hohen und konstanten Taktraten sowie einer dementsprechenden Leistung auf. Einzig die Gaming X 11G von MSI kann in dieser Disziplin mithalten und teilt sich...
Published: 2017-05-07, Author: Andreas , review by: gameswelt.de
Volle Power fürs Zocken in 4KEs ist schon brachial, wie viel die GTX 1080 Ti gegenüber der ohnehin schon starken GTX 1080 zugelegt hat. So ziemlich jedes Spiel kann ohne oder mit minimalen Einbußen beim Detailgrad mit satten 60 fps zum Laufen gebracht wer...