Testseek.com have collected 76 expert reviews of the AMD Ryzen 9 3900XT 3.8GHz Socket AM4 and the average rating is 83%. Scroll down and see all reviews for AMD Ryzen 9 3900XT 3.8GHz Socket AM4.
July 2020
(83%)
76 Reviews
Average score from experts who have reviewed this product.
Abstract: Wenige Tage nach unserem Test zum AMD Ryzen 9 3900XT versorgte uns die Chipschmiede mit den beiden kleineren Serienvertretern der Matisse-Refresh-Generation, die dank zahlreicher Verbesserungen im Fertigungsprozess und etwas höherer Taktraten die Effizien...
Abstract: Während AMD noch fleißig an Vermeer (Ryzen 4000 für den Desktop) tüftelt, die garantiert noch 2020 erscheinen, brachten die Kalifornier zwischenzeitlich neues Futter in Form der Quadcore Zens Ryzen 3 3300X und Ryzen 3 3100 für alle AMD-Fans auf den Markt...
Published: 2020-07-07, Author: Marc , review by: golem.de
Abstract: In den drei Ryzen 3000XT steckt mehr als nur höhere Frequenzen.In den Ryzen 3000 Test sind die CPUs aktueller denn je: Ein Jahr nach der Veröffentlichung der ersten Modelle nutzt AMD das gleiche Datum um drei der Prozessoren neu zu aufzulegen. Der Ryzen 5...
Abstract: tl;dr: Mit Ryzen 9 3900XT, 7 3800XT und 5 3600XT bringt AMD zum ersten Geburtstag von Zen 2 drei optimierte Prozessoren in 7 nm auf den Markt, die Enthusiasten zum gleichen Preis mehr bieten sollen. Im Test zeigen die neuen CPUs am ehesten in Spielen Vort...
Published: 2020-07-07, Author: Sebastian , review by: Pcwelt.de
Der bis zu 4,7 Gigahertz schnelle 12-Kerner AMD Ryzen 9 3900XT ist ein würdiger Nachfolger des beliebten Ryzen 9 3900X. Die maximalen Taktraten erhöhen sich im Vergleich zum 3900X sowohl im Single-Core als auch im Multi-Core um mehr als 100 MHz. Auch Ov...
Published: 2020-07-07, Author: Andreas , review by: pcmasters.de
Abstract: Bevor die Ryzen 4000 Prozessoren dieses Jahr an den Start gehen, schiebt AMD mit den drei neuen Prozessoren ein kleines Refresh der Ryzen 3000 Serie ein. Auf dem Papier liegt der Unterschied zwischen den X und XT Prozessoren in dem höheren Boosttakt der X...
Abstract: Le 07/07/2019, soit un an jour pour jour, AMD dévoilait en grande pompe ses processeurs Ryzen 3000 s'appuyant sur l'architecture Zen 2 et le procédé de gravure 7 nm de TSMC. De quoi devancer aisément la compétition, et malgré la réplique d'Intel il y a un...
Performances applicatives, Performances dans les jeux en hausse par rapport à la génération précédente, Consommation électrique maîtrisée
Toujours un poil derrière les solutions d'Intel dans les jeux
Le Ryzen 9 3900XT se situe globalement là où on l'attendait. Apportant quelques mégahertz de plus que le Ryzen 9 3900X, il ne s'en détache pas vraiment dans la pratique. Il s'agit d'un processeur qui fournit une prestation toujours aussi solide, légèreme...
Abstract: AMD a donc décidé de lancer quelques nouveaux CPU RYZEN 3000, avec les RYZEN 5 3600XT, RYZEN 7 3800XT et RYZEN 9 3900XT. Des nouveaux modèles qui reprennent presque tout des modèles X, mais qui ont le droit à un Speed Bump de 100 à 200 MHz, uniquement e...